"Arier", seit dem 2. Weltkrieg ein negativ belastetes Wort, ein Synonym für Kriegsteiberei, Rassenhaß und politischem Egotrip schlechthin.

Wer heute behauptet, er sei Arier, der wird entweder verspottet oder bald vom Verfassungsschutz als potentieller rechtsradikaler Terrorist beobachtet.

Doch was bedeutet dieses Wort wirklich?

Ursprünglich aus dem Indogermanischen stammend, ist die Wurzel des Wortes der Sanskrit-Begriff AR  (= pflügen, kämpfen).  Das in Indien gebräuchliche Wort ARYAN bedeutet in etwa "Selbst-Eroberer".
In den Vedischen Schriften waren die Arier stets diejenigen Völker, die sich einer besonderen Kultur, ja yogischen Disziplin unterzogen.

Der Arier ist derjenige, der kämpft und alles überwindet, was in ihm und außerhalb seiner selbst dem menschlichen Fortschritt widersteht. Die Selbstüberwindung ist das oberste Gesetz seiner Natur.
(Sri Aurobindo, The Hour of God )

Bist Du ein Arier ?

Im muslimischen Kulturbereich scheint der echte Dschihadi eine ähnliche Bedeutung zu haben. Er ist ganz und gar nicht der Bekämpfer der anderen Religionen oder gar Terrorist mit Sprengstoffpaket unter der Jacke, er ist ein Bekämpfer der alten, verkrusteten und widergöttlichen Strukturen im eigenen Inneren.
Zu Zeiten des Propheten Mohammed kam einmal eine Gruppe Gläubiger aus einem Verteidigungs-Kampf zum Propheten zurück.
Mohammed sagte zu ihnen: "Ihr kamt von einem kleineren Jihad und geht in einen größeren Jihad."
Er meinte ausdrücklich den inneren Kampf gegen eigenes Übel damit. Dies ist nachzulesen in einer Schriftensammlung des Herausgebers Alauddin Ali, veröffentlicht in Beirut, Hadith Nr. 11780, unter dem Buchtitel ‘Kanzul Umimal Fi Sonanil Aqwal Wal Afaal’.

Der Kampf im eigenen Inneren ist eine extreme Herausforderung, denn letztlich geht es auch bzw. gerade um die Bewältigung der Vergänglichkeit.  Nicht nur durch geistige Identifikation mit dem Ewigen, sondern durch Wandlung der eigenen physischen Materie.

Der Tod ist keine unvermeidliche Sache, er ist ein Unfall, der sich bis heute immer wieder ereignet hat (der sich jedenfalls allem Anschein nach bis heute immer wieder ereignet hat), aber wir haben es uns in den Kopf gesetzt und unseren Willen darauf gerichtet, diesen Unfall zu besiegen und zu überwinden. Das ist jedoch ein so schrecklicher, ein so ungeheurer Kampf gegen alle Naturgesetze, gegen alle kollektiven Suggestionen, gegen alle Gewohnheiten der Erde, daß es besser ist, dieses Kampffeld gar nicht zu betreten, wenn man nicht ein erstklassiger Krieger ist, den nichts erschreckt. Man muß ein absolut unerschütterlicher Held sein, denn bei jedem Schritt, in jeder Sekunde gilt es, eine Schlacht gegen alles Bestehende zu liefern. Folglich ist es nicht sehr angenehm. Sogar auf individueller Ebene ist es ein Kampf gegen sich selbst, denn wenn ihr wollt, daß euer physisches Bewußtsein einen Zustand erreicht, der die physische Unsterblichkeit erlaubt, mußt ihr bedingungslos frei sein von allem, was jetzt das physische Bewußtsein darstellt. Das bedeutet einen Kampf in jeder Sekunde. Alle Gefühle, alle Wahrnehmungen, alle Reflexe, alle Anziehungen, alle Abneigungen, alles, was existiert, alles, was den Stoff unseres physischen Lebens ausmacht, muß überwunden, transformiert und von sämtlichen Gewohnheiten befreit werden. Das ist ein Kampf in jeder Sekunde gegen Tausende und Abertausende von Feinden.
(Mutter Mirra Alfassa, Entretiens, 1953 )

Bist Du dafür bereit, um als 'unerschütterlicher Held' den Beginn eines neuem Äons mit vorzubereiten?

Bist Du ein Arier ?

In der Zeitschrift ARYA werden zu Anfang des 20. Jahrhunderts von Sri Aurobindo die drei Eroberungen des Ariers benannt:

Er triumphiert über die Materie und den Körper und akzeptiert nicht wie der gewöhnliche Mensch deren Trägheit, deren Gewicht, deren sterbliche Routine und Grenzen…
Er triumphiert über das Leben und die vitalen Energien, indem er es ablehnt, von ihren Begierden dominiert und von Leidenschaften versklavt zu sein…
Er triumphiert über das Mental und dessen Gewohnheiten; er lebt nicht in einem Schneckenhaus des Unwissens und ererbter Vorurteile, Allgemeinideen und angenehmer Ansichten…

Bist Du ein Arier ?

Bist Du jemand, der lieber ohne Schwierigkeiten und Prüfungen innerhalb der trägen Masse existieren und es seiner Umwelt "recht machen" will?
Oder bist Du ein Schwertträger im biblischen Sinne, der den Ausspruch des Christus "…ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert…"  versteht?

Bist Du bereit den großen Kampf des Lebens anzunehmen, um die Ewigkeit, das Geburtsrecht des Menschen, zu erobern und dabei zu helfen, den gangbaren Pfad für die Masse der Menschheit von den Schlingpflanzen des Dschungels der Unbewußtheit zu befreien?

Es gibt keinen wahren Frieden, solange das Herz des Menschen den Frieden nicht verdient: das Gesetz Vishnus [der königlich göttliche Aspekt der Liebe, der Bewahrer] kann den Sieg erst davontragen, wenn die Schuld an Rudra [Gottheit der Zerstörung] zurückerstattet wurde. Sich also abwenden, um einer noch nicht entwickelten Menschheit das Gesetz der Einheit und Liebe zu predigen? Gewiß, Erzieher der Liebe und Einheit muß es geben, denn auf diesem Weg wird die höchste Erlösung kommen. Aber solange der Zeitgeist des Menschen noch nicht bereit ist, kann das Innerste und Höchste nicht die Oberhand über die augenblickliche und äußere Realität gewinnen. Christus und Buddha kamen und gingen, aber es ist immer noch Rudra, der die Welt im Griff hält. Unterdessen ruft das ungestüm fortschreitende Mühen der Menschheit, gequält und unterdrückt von Mächten, die von der egoistischen Kraft profitieren und ihr dienen, nach dem Schwert des Helden und den Worten des Propheten des Kampfes.
(Sri Aurobindo,  Essays on the Gita)

Bist Du ein Arier ?

Trägst Du das Schwert des Helden?
Bist Du bereit den Kampf gegen die verrottenden Strukturen in jeder Sekunde des Lebens zu führen? Willst Du Dich selbst erobern?

Swami Brahmananda lebte bis zum Alter von dreihundert Jahren und war praktisch immun gegen die Wirkung des Alterns. Eines Tages aber stach er sich aber an einem rostigen Nagel, und er starb an dieser leichten Verletzung. Auf der physischen Ebene kann plötzlich etwas auftauchen, das ihr nicht ausgearbeitet habt, um euch zu zeigen, daß die Eroberung nicht vollständig war. Das ist der Grund, warum der Vorgang so lange dauert. Ihr müßt das höchste Bewußtsein in jedem Atom des Körpers etablieren, sonst kann es geschehen, daß etwas in den versteckten Tiefen eurem Blick entgeht, das aber den feindlichen Kräften bekannt ist, und so greifen sie euch genau an diesem schwachen Punkt an. Sie können ein Zusammentreffen von Umständen schaffen, die genau den Punkt, den ihr nicht ausgearbeitet habt, hervorspringen lassen, und bevor ihr etwas dagegen unternehmen könnt, geraten sie außer Kontrolle. In diesem Fall können sie euch vernichten.
(Sri Aurobindo, Evening Talks II)

Arier zu sein bedeutet keine neue Schublade, keinen neuen "…ismus", sondern eine innere Befreiung von allen (selbstauferlegten oder eindoktrinierten) Grenzen des sehr unvollkommenen momentanen Mensch-Seins.
Arier zu sein bedeutet das Erstreben von dauerhafter Bewußtheit in jeder emotionalen und gedanklichen Regung, im Wach- und sogar im Schlaf-Bewußtsein, um eine wahre Meisterschaft über seine Persönlichkeit zu erlangen und diese scheinbar abgetrennte Persönlichkeit in einem mystischen EINSwerden mit dem Göttlichen Sein zu vereinen.
Arier zu sein bedeutet seine seelische Stärke und Unbesiegbarkeit zu enthüllen und mit der Lichtfülle einer selbstlos gebenden Liebe zu vereinen, um das kleine, begrenzte Täuschungs-"ich" restlos zu beseitigen und durch ein unbegrenztes, universell empfindendes "Selbst" zu ersetzen, frei von Vorlieben und Antipathien, frei von mentalen Pseudoweisheiten, aber eingebettet in die gleißende Fülle des zur Zeit sich offenbarenden Wahrheits-Bewußtseins.

Bist Du ein Arier ?

Parzzival